7. Juni 2025 -

Die Bedeutung von Donkey Kong für Nintendo und die Entwicklung der Spiele von 1981 bis heute

Mit der Switch 2 erscheint im Juli 2025 erstmals seit dem NES fast zeitgleich zum Start einer Nintendo-Konsole mit Donkey Kong Bananza ein Titel aus der Reihe um den Affen Donkey Kong. Bemerkenswert ist zudem, dass Nintendo sich mit Donkey Kong Bananza zum ersten Mal seit 1999 an einen 3D-Titel wagt. Ein guter Anlass, die inzwischen über 40-jährige Entwicklung der Marke Donkey Kong zu betrachten.

9. Juli 2019 -

Was macht Animal Crossing so erfolgreich?

Auch wenn Animal Crossing zunächst nicht wie ein Retro-Game erscheint – die Serie selbst hat bereits ihren 20. Geburtstag hinter sich. Inzwischen ist die Reihe von Nintendo-Konsolen nicht mehr wegzudenken. Grund genug also, sich in einem eigenen Beitrag der Frage zu widmen, was die knuffige Tier-Simulation so besonders macht.

3. Juni 2019 -

Mario Jump`n Runs: Wo bleibt die Innovation?

Mario Jump`n Runs gehören zu den bekanntesten und meistverkauften Nintendo-Spielen überhaupt. Unter dem Titel Super Mario Bros. startete die erfolgreiche Reihe in den 1980ern und wurde schließlich rund 15 Jahre später mit New Super Mario Bros. neu belebt. Mit jedem Remake allerdings scheint die Innovationskraft nachzulassen. Dieser Artikel analysiert die Entwicklung Nintendos bekanntester Spieleserie von 1985 bis heute.